Chirurgische schritte der laparoskopischen sleeve gastrektomie

Marie Fischer

⭐⭐⭐⭐⭐
Chirurgische schritte der laparoskopischen sleeve gastrektomie


100 % Ergebnis! ✅

Willkommen zu unserem heutigen Blogartikel, der sich mit den chirurgischen Schritten der laparoskopischen Sleeve-Gastrektomie beschäftigt.

Wenn Sie sich für dieses Thema interessieren oder sogar selbst eine solche Operation in Betracht ziehen, sind Sie hier genau richtig.

Wir werden Ihnen einen detaillierten Einblick in die Schritte dieses Verfahrens geben, ohne dabei mit unnötigen Erklärungen oder Kommentaren zu langweilen.

Lesen Sie weiter, um herauszufinden, was bei einer laparoskopischen Sleeve-Gastrektomie genau passiert und wie dieser Eingriff Ihnen bei der Gewichtsabnahme helfen kann.

🔥 >>> Schau hier...

Veröffentlicht: Heute
👀
Ansichten: 844
Autor: Administrator
🌟
Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐

­

­


­


­


­


­


­


­



­


­


­


­


­


­


­



­


­


­


­


­


­


­



­


­


­


­


­


­


­



­


­


­


­


­


­


­



­


­


­


­


­


­


­



­


­


­


­


­


­


­



­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­



­



­



­



­




­




­




­




­





­





­





­





­






­






­







­







­







­







­








­






­








­






CHIRURGISCHE SCHRITTE DER LAPAROSKOPISCHEN SLEEVE GASTREKTOMIE.

Chirurgische Schritte der laparoskopischen Sleeve Gastrektomie

Die laparoskopische Sleeve Gastrektomie ist ein minimalinvasives chirurgisches Verfahren zur Gewichtsreduktion bei stark übergewichtigen Patienten. Bei diesem Eingriff wird ein Großteil des Magens entfernt, wodurch das Volumen des Magens deutlich verkleinert wird. Dadurch entsteht ein Sättigungsgefühl bereits nach kleinen Nahrungsmengen und die Kalorienaufnahme wird reduziert. Für eine erfolgreiche Durchführung der laparoskopischen Sleeve Gastrektomie sind verschiedene chirurgische Schritte erforderlich.

Vorbereitung und Zugang

Die Operation erfolgt unter Vollnarkose. Der Patient wird in Rückenlage positioniert und die Beine werden leicht gespreizt. Über mehrere kleine Einschnitte wird der Zugang zum Bauchraum geschaffen.Durch einen der Einschnitte wird ein Trokar eingeführt, der als Zugang für die Kamera dient .Die laparoskopische Kamera wird eingeführt, um den Bauchraum zu inspizieren und die Operation zu überwachen.

Entfernung des Großteils des Magens

Mit Hilfe spezieller Instrumente wird der Magen präpariert und von den umliegenden Geweben gelöst. Anschließend wird der Magen längs entlang der großen Kurvatur eingeschnitten. Der Einschnitt erstreckt sich vom Magenpförtner bis zur Fundusregion.Der entfernte Teil des Magens wird dann aus dem Bauchraum entfernt.

Nähen der neuen Magenkontur

Der verbleibende Magen wird in Form einer schmalen Röhre geformt, die als neuer Magenkontur bezeichnet wird. Die obere und untere Öffnung werden mit speziellen Klammern oder Nähten verschlossen, um ein Auslaufen von Mageninhalt zu verhindern. Dieser Schritt reduziert das Magenvolumen drastisch und fördert ein frühes Sättigungsgefühl bei Patienten.

Überprüfung der Dichtheit

Nach dem Nähen der neuen Magenkontur wird die Dichtheit der Nahtstellen überprüft, um sicherzustellen, dass keine Lecks vorhanden sind. Dafür wird eine spezielle Flüssigkeit in den Magen gefüllt und mit einem Druckmessgerät die Druckveränderungen überwacht .Falls Undichtigkeiten festgestellt werden, werden diese sofort repariert, um Komplikationen zu vermeiden.

Abschluss des Eingriffs

Nach der Überprüfung der Dichtheit werden die Instrumente entfernt und die Einschnitte verschlossen. In der Regel werden absorbierbare Nahtmaterialien verwendet, die sich von selbst auflösen und keine weiteren Eingriffe zur Entfernung erfordern. Der Patient wird aus der Narkose aufgeweckt und zur Überwachung auf die Intensivstation gebracht.

Die laparoskopische Sleeve Gastrektomie ist ein komplexer Eingriff, der präzise chirurgische Schritte erfordert. Durch die Verwendung minimalinvasiver Techniken kann eine schnellere Genesung und weniger postoperative Schmerzen erreicht werden. Vor der Durchführung sollte jedoch eine ausführliche Untersuchung und Beratung mit einem erfahrenen Chirurgen erfolgen, um die Eignung des Patienten für diesen Eingriff zu bestimmen.

In Verbindung stehende Artikel:

© 2010-2023 - Marie Fischer
Seitenverzeichnis